68 Tage lange musste Maximilian Kofler pausieren, nach seinem
Crash in der ersten Runde des Italien Grand Prix in der Klasse Moto3.
Nun kehrt der 20-Jährige, der in zwei Wochen seinen 21. Geburtstag
feiert, zurück ins Renngeschehen und gibt sein Renncomeback ausgerechnet
beim Heimrennen in Spielberg. Denn schon beim Grand Prix der Steiermark
am kommenden Wochenende wird er wieder auf seiner KTM in den Farben des
französischen Teams CIP-GREENPOWER sitzen.
„Die Vorfreude ist riesig. Ich konnte jetzt lange nicht fahren und freue
mich auf das Comeback vor heimischem Publikum", blickte der
Oberösterreicher voraus. Als einziger rot-weiß-roter Pilot der
Weltmeisterschaft trägt er die Hoffnungen der österreichischen
Motorradfans, die zahlreich kommen werden. „Ich habe gelesen, dass die
Tribünen und Stehplätze ausverkauft sind. Das wird eine Riesenparty und
ich freue mich, dass ich mit dabei sein kann", fügte Kofler an.
Nach seinem Rücktransport aus Italien begann er früh mit Physiotherapie
und Training. Erst vor wenigen Wochen stieg er dann wieder auf ein
Trainingsbike und testete zuletzt auf der 600er-Maschine seines Bruders
am Pannoniaring. „Das Gefühl war am Anfang natürlich ein wenig komisch,
die zwei Monate waren sicher die längste Pause in meiner Karriere, wo
ich nicht auf einem Motorrad saß", schilderte der 20-Jährige. Doch von
Runde zu Runde kehrte das Fahrgefühl schnell zurück.
„Es ging sehr gut und ich war flott unterwegs. Ich fühle mich fit und
freue mich jetzt schon auf das Rennen", so der Österreicher der nach
seinem Sturz drei Rennen lang nur der Konkurrenz zusehen konnte. Jetzt
kann er am kommenden Wochenende wieder in das Renngeschehen selbst
eingreifen und ist topmotiviert für sein Heimrennen: „Spielberg ist
immer ein besonderes Wochenende für mich. Hier bin ich meinen ersten
Grand Prix gefahren und ich blicke immer gerne auf jenen Weg zurück, der
mich seitdem zu einem Fixplatz geführt hat."
Am Freitag beginnt das Wochenende mit zwei Freien Trainings, ehe am
Samstag die Qualfikation am Programm steht. Das Rennen findet am Sonntag
um 11:00 Uhr statt. Alle Rennen der Moto3-WM werden in Österreich und
Deutschland auf ServusTV live übertragen.
Freitag, 06. August 2021
09:00 - 09:40 1. Freies Training Moto3
13:15 - 13:55 2. Freies Training Moto3
Samstag, 07. August 2021
09:00 - 09:40 3. Freies Training Moto3
12:35 - 12:50 1. Qualifikationstraining Moto3
13:00 - 13:15 2. Qualifikationstraining Moto3
Sonntag, 08. August 2021
08:40 - 09:00 Warm-Up Moto3
11:00 Rennen Moto3
(alle Zeiten Mitteleuropäische Zeitzone)