Es war wohl das Wochenende, vor dem Andreas Kofler in seiner
Premierensaison am nervösesten war. Denn mit dem Schleizer Dreieck hat
die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) einen Stopp der
Supersport 600 Serie auf einem temporären Kurs. Nachdem er am Samstag
durch einen Sturz einen Top Ten Platz verpasste, klappte es am Sonntag
im zweiten Lauf dann. Der Österreicher in den Farben des Kawasaki
Schnock Team Motorex landete auf Rang neun.
„Beim Trackwalk am Donnerstag wirkte das so surreal. Das Schleizer
Dreieck ist ein richtiger Straßenkurs noch, sowas kannte ich gar nicht.
Das ist noch richtig abenteuerlich", schilderte der 16-Jährige, der seit
heuer in der deutschen Rennserie am Start steht. Im Vergleich zu vielen
seiner Kontrahenten hatte der Attnang-Puchheimer noch gar keine
Erfahrungen auf der Traditionsrennstrecke in Thüringen.
Trotzdem schlug sich der Österreicher wacker und beendete den 2. Lauf am
Sonntag auf Rang neun. „Im Team waren sie alle zugleich begeistert und
überrascht von meiner Leistung, denn ich war ja absoluter Debütant auf
dieser Strecke", erzählte Kofler. Der junge Oberösterreicher zeigte wie
schon am Samstag einen Blitzstart, sauste von Startplatz sechs auf den
zweiten Zwischenrang nach einer Kurve.
„Nach der ersten Runde war ich Vierter, dann bin ich bis zum Rennende
noch ein wenig zurückgefallen", so der 16-Jährige, der aber erneut sein
Punktekonto erweitern konnte. „Das Schleizer Dreieck ist enorm
kraftraubend. Du hast so viele schnelle Kurven und musst jede Runde voll
konzentriert sein. Da ist mir am Ende ein wenig der Saft ausgegangen",
fügte Kofler an, war aber insgesamt sehr zufrieden: „Ich denke das war
ein gelungenes Schleiz-Debüt."
Der Sieg ging, wie auch schon am Samstag, an den Deutschen
Meisterschaftsführenden Patrick Hobelsberger (Yamaha/M32 Racing Team).
Mit 29 Zählern ist der Österreicher derzeit auf dem zehnten Rang
klassiert. In drei Wochen wartet dann der nächste Einsatz auf den
Attnang-Puchheimer in Assen in den Niederlanden beim vierten Stopp der
IDM.
2. Rennen:
1. Patrick Hobelsberger (GER/Yamaha/Bonovo Action by MGM)
2. Max Enderlein (GER/Yamaha/M32 Racing Team) + 0.627
3. Kevin Wahr (GER/Yamaha/MVR Racing) + 3,760
9.
Andreas Kofler (AUT/Kawasaki/Kawasaki Schnock Team Motorex) + 21.576
Meisterschaftsstand (nach 6 Rennen):
1. Patrick Hobelsberger (GER/Yamaha/Bonovo Action by MGM) 126 Punkte
2. Valentin Debise (FRA/Kawasaki/Kawasaki Weber Motos Racing) 96
3. Max Enderlein (GER/Yamaha/M32 Racing Team) 67
10. Andreas Kofler (AUT/Kawasaki/Kawasaki Schnock Team Motorex) 30