Zum ersten Mal in dieser Saison konnte der Oberösterreicher
Maximilian Kofler in der Supersport-Weltmeisterschaft Punkte einfahren.
Beim zweiten Lauf in Imola platzierte sich der Ducati-Pilot des Teams
D34G Racing in den Top 15, holte mit dem 13. Rang sein bisher bestes
Karriereergebnis in der Supersport-WM.
„Es waren keine leichten letzten Wochen für mich. Noch immer habe ich
mit Problemen zu kämpfen an den Unterarmen, dem so genannten Arm Pump.
Von dem her sind die Punkte echt Balsam für meine Rennfahrerseele",
schilderte Kofler, der seit dem Rennen in Assen mit der
Unterarmsverletzung zu kämpfen hat.
Dabei schwillt der Muskel an und die Blutversorgung ist eingeschränkt,
weswegen das Bewegen der schnellen, aber schweren Supersport-Maschine
zum Kampf für den jungen Österreicher wurde. Kofler wird sich auch
deshalb am Montag einer Operation des Faszien-Gewebes seiner Unterarme
unterziehen.
„In Imola waren die Schmerzen nicht so extrem wie in den Rennen zuvor,
daher war das überhaupt möglich", so der 22-Jährige aus
Attnang-Puchheim, der am Renntag in der Emilia-Romagna auch mit den
heißen Temperaturen von 38 Grad zu kämpfen hatte: „Es war echt ein
Überlebenskampf, der sich im zweiten Rennen aber bezahlt gemacht hat",
freute sich Kofler.
Im ersten Rennen wurde er früh von einem Kontrahenten ins Kiesbett
geschickt, kämpfte sich aber wieder zurück in die Nähe der Punkteränge
bis zum Abbruch. Denn eine Runde vor dem offiziellen Rennende wurde nach
einem Sturz eines Fahrers die Rote Flagge geschwenkt. Im zweiten Lauf
klappte es aber dann endlich mit den ersehnten Punkten für Kofler.
„Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Es war aber Drive to Survive,
weil du bei den Temperaturen erst ins Ziel kommen musst. Ich bin
zufrieden, das Team auch und nun freue ich mich auf Most", so der
22-Jährige, der schon auf seinen nächsten WM-Einsatz vorblickte. Dieser
wird in 14 Tagen in der Tschechischen Republik ausgetragen.
Superpole
1. Federico Caricasulo (ITA/Ducati/Althea Racing) 1:50.779
2. Niccolo Bulega (ITA/Ducati/Aruba.it Ducati Team) + 0.119
3. Stefano Manzi (ITA/Yamaha/Ten Kate Racing) + 0.468
21. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/D34G Racing) + 2.814
1. Rennen (nach 16 Runden abgebrochen)
1. Stefano Manzi (ITA/Yamaha/Ten Kate Racing)
2. Marcel Schrötter (GER/MV Agusta/ MV Agusta Reparto Corse)
3. Niccolo Bulega (ITA/Ducati/Aruba.it Ducati Team)
17. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/D34G Racing)
2. Rennen
1. Stefano Manzi (ITA/Yamaha/Ten Kate Racing)
2. Niccolo Bulega (ITA/Ducati/Aruba.it Ducati Team)
3. Yari Montella (ITA/Ducati/Barni Racing)
13. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/D34G Racing)