Eine immer mehr auftrocknende Strecke wurde Maximilian Kofler
beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans zum Verhängnis. Das
französische Team CIP-GREENPOWER schickte den Österreicher auf seiner
KTM am Sonntag mit einem völligen Regensetup auf die Startaufstellung,
hoffte auf weiteren Regen und verspekulierte sich dabei. Kein Tröpfchen
kam mehr vom Himmel und mit Dauer des Rennens fiel der Österreicher
immer weiter zurück und flog in der letzten Runde noch aus den
Punkterängen.
"Das ist natürlich sehr enttäuschend. Je trockener es wurde, desto
unfahrbarer wurde mein Motorrad und ich war chancenlos gegen die Gegner
von hinten", berichtete der 20-Jährige aus Attnang-Puchheim, der das
Rennen von Startplatz 22 in Angriff nahm und zwischenzeitlich sogar in
die Top Ten vorstieß.
"Als die Strecke noch sehr feucht war, hielt ich gut mit, aber ich habe
bei der Startaufstellung schon gesehen, wie bei den Kontrahenten noch
rumgeschraubt wurde und das Setup mehr Richtung Trocken gestellt wurde.
Wir haben aber alles belassen und das war ein Fehler", analysierte der
junge Österreicher.
Kofler probierte alles, um eine Platzierung in den Punkterängen zu
halten, wurde allerdings dann in der finalen Runde noch von zwei
Kontrahenten überholt. "Richtig bitter war die letzte Kurve, aber der
andere hatte so viel mehr Grip beim Rausbeschleunigen und zog vorbei. Da
konnte ich nicht dagegenhalten", erklärte Kofler enttäuscht, der das
Rennen auf Platz 16, damit genau einen Rang hinter den Punkten beendete.
In zwei Wochen geht es dann für den MotoGP-Zirkus in Italien weiter. Dann wartet das Rennen in Mugello.
#Moto3
Rennen
1. Sergio Garcia (ESP/GasGas/Gaviota GasGas Aspar) 42:21.172
2. Filip Salac (CZE/Honda/Rivacold Snipers) + 2.349
3. Riccardo Rossi (ITA/KTM/BOE Owlride) + 5.589
16. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) + 53.054
#Moto3 nach 5 Rennen
1. Pedro Acosta (ESP/KTM/Red Bull KTM Ajo) 103 Punkte
2. Sergio Garcia (ESP/GasGas/Gaviota GasGas Aspar) 49
3. Andrea Migno (ITA/Honda/Rivacold Snipers) 47
26. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) 3