Aus der achten Reihe von Startplatz 22 aus geht der
Attnang-Puchheimer Maximilian Kofler auf seiner KTM des französischen
Teams CIP-GREENPOWER in das fünfte Rennen der Moto3-Weltmeisterschaft am
Bugatti Circuit in Frankreichs Motorsportmetropole Le Mans.
Gerade einmal 13 Hundertstel fehlten dem jungen Österreicher am Samstag
auf den Einzug in die 2. Qualifikationsphase, nachdem er diese schon am
Freitag auch nach Pech verpasste. „Es ist echt Schade, vor allem weil es
so knapp war", resümierte Kofler ein wenig frustriert. Am Ende holte
sich der italienische Honda-Pilot Andrea Migno die Pole-Position auf
halbnasser Strecke.
„Insgesamt fühle ich mich sehr wohl am Wochenende, was mich
zuversichtlich für das Rennen stimmt. Momentan fehlt einfach ein wenig
das Glück, vielleicht kommt es ja am Sonntag", meinte Kofler, der im
ersten Freien Training am Freitag einen heftigen Abflug verkraften
musste. Im zweiten Freien Training, welches aufgrund der trockenen
Bedingungen für die Vorqualifikation in die 2. Qualiphase entscheidend
war, kämpfte der Oberösterreicher mit technischen Problemen zuerst: „Am
Ende hats dann fast noch gereicht, aber halt nur fast."
Österreichs einziger WM-Starter fand in Teamkollegen Kaito Toba als auch
im WM-Führenden Pedro Acosta prominente Begleitung in einem sehr stark
besetzten Q1. Sowohl der Japaner als auch der in dieser Saison dreifache
Rennsieger aus Spanien blieben in der ersten Phase hängen. Somit
startet Kofler nur einen Platz hinter dem WM-Führenden am Sonntag in das
Rennen von Startplatz 22 aus.
Das Rennen findet um 11:00 Uhr statt. Alle Rennen der
Moto3-WM werden in Österreich und Deutschland auf ServusTV live
übertragen.
#Moto3
1. Qualifikationstraining
1. Tatsuki Suzuki (JPN/Honda/SIC58 Squadra Corse) 1:43.020
2. Dennis Foggia (ITA/Honda/Leopard Racing) + 0.118
3. Filip Salac (CZE/Honda/Rivacold Snipers) + 0.168
8. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) + 0.373
2. Qualifikationstraining*
1. Andrea Migno (ITA/Honda/Rivacold Snipers) 1:47.407
2. Riccardo Rossi (ITA/KTM/BOE Owlride) + 2.001
3. Jaume Masia (ESP/KTM/Red Bull Ajo) + 2.204
* nur die Top 14 aus den kombinierten Zeiten der drei Freien
Trainings sowie die Top 4 aus dem 1. Qualifikationstraining
startberechtigt