Ein heißes Wochenende erwartet Maximilian und Andreas Kofler zu Ferienbeginn. Die beiden Schüler der HAK1 in Wels sind wieder auf der Iberischen Halbinsel unterwegs. Zwischen Madrid und Barcelona liegt die autonome Gemeinschaft von Aragonien im Osten Spaniens. Im 2009 errichteten Motorland Aragon findet von Donnerstag bis Sonntag das fünfte Rennwochenende der beiden Brüder in der FIM CEV Repsol Rennserie statt. Für Maximilian steht ein Lauf in der Moto3-Juniorenweltmeisterschaft am Programm, sein jüngerer Bruder Andreas hat zwei Rennen im European Talent Cup zu absolvieren.
"Ich freue mich schon auf das Rennen", erklärte Maximilian. Er mag die fünf Kilometer lange Strecke mit den vielen bergauf- und- bergab- Passagen gerne. Im letzten Jahr sammelte er dort seine ersten Punkte in der Junioren-Weltmeisterschaft der Klasse Moto3. In dieser Saison konnte er in den ersten vier Runden schon 24 Zähler verbuchen. Außerdem ist es sein letzter Renneinsatz vor seinem großen Saisonhighlight, wenn er dann im August als Wildcard-Pilot beim Grand Prix von Österreich an den Start geht.
"Ich habe mich gut auf Aragon vorbereitet. Es ist mein letztes Rennen vor Spielberg. Ich will in Spanien nochmals eine gute Leistung zeigen um ein gutes Gefühl mit nach Österreich zu nehmen", berichtete der 18-jährige KTM-Pilot des Sama Qatar Angel Nieto Teams. Respekt flößen ihm aber die warmen Temperaturen des spanischen Sommers ein: "Das wird ein hartes Wochenende. Dort ist es zu dieser Jahreszeit extrem heiß und trocken. Das könnte eine richtige Hitzeschlacht werden".
Mit seinem ersten Straßensieg im Gepäck reist sein 14-jähriger Bruder nach Spanien. Am letzten Wochenende gewann Andreas im Rahmen des MotoGP-Weltmeisterschaftslaufes am Sachsenring den ADAC Junior Cup. Nun geht es für den Jungen aus Attnang-Puchheim wieder in den European Talent Cup. "Das Wochenende in Deutschland war echt super. Ich war stark und erfolgreich schon in der Qualifikation als Vierter und der Sieg am Sonntag war ein echtes Highlight", erzählte Andreas. Auch ihm gefällt das Streckenlayout von Aragon sehr gut: "Die Strecke ist echt cool, weil sie extrem flüssig zu befahren ist. Es wird wieder sehr heiß und daher wird schon die erste Qualifikation entscheidend. Da muss die Taktik passen".
There is a hot weekend ahead of Maximilian and Andreas Kofler at the beginning of Austrian holidays. The two students of HAK1 at Wels are back in Spain. Aragon is the hot spot of the fifth round of FIM CEV Repsol. The 2009 built Motorland Aragon is hosting two races of European Talent Cup for Andreas and one race of Moto3 Junior World Championship of Maximilian.
"I’m really looking forward to this race", told Maximilian, who likes the five kilometres long track with it’s up- and downhill sections. Last year he scored his maiden points at Moto3 Junior World Championship. This season he already scored 24 points. Aragon will be also his last race before his season highlight, when the 18-year-old will enter the World Championship for the third time with a wild card spot at the Austrian Grand Prix at Spielberg.
"I’m good prepared for Aragon. It is my last race before Spielberg and I want to show a good performance in Spain to take a good flow into my home race”, reported the KTM rider of Sama Qatar Angel Nieto Team. He is aware of the warm temperatures of Spain summer: "It will be a hot weekend. It is very hot and dry there and the race could be a heat battle."
With his maiden win at a road race in his luggage his younger brother Andreas travelled to Spain. Last weekend he won ADAC Junior Cup at Sachsenring, a support race of MotoGP. Now he is back in European Talent Cup. "The weekend in Germany was perfect. I had a strong performance and was successful in qualifying with a fourth pace. The win on Sunday was a real highlight”, told Andreas. As his brother he like the layout of Aragon as well: “It is a cool track, fluently to ride. It will be hot and the first qualifying will be decisive."
Donnerstag, 11. Juli 2019
ganztägig Freie Trainings (mit Maximilian und Andreas Kofler)
Freitag, 12. Juli 2019
ganztägig Freie Trainings (mit Maximilian und Andreas Kofler)
Samstag, 13. Juli 2019
09:00 - 09:40 1. Qualifikation Moto3 (mit Maximilian Kofler)
11:15 - 11:55 1. Qualifikation ETC (mit Andreas Kofler)
12:55 - 13:35 2. Qualifikation Moto3 (mit Maximilian Kofler)
15:10 - 15:50 2. Qualifikation ETC (mit Andreas Kofler)
Sonntag, 14. Juli 2019
09:35 - 09:50 Warm-Up ETC (mit Andreas Kofler)
10:00 - 10:15 Warm-Up Moto3 (mit Maximilian Kofler)
12:00 1. Rennen ETC 14 Runden (mit Andreas Kofler)
13:00 1. Rennen Moto3 15 Runden (mit Maximilian Kofler)
15:00 2. Rennen ETC 14 Runden (mit Andreas Kofler)
MotorLand Aragon
5,078 Kilometer
16 Kurven
Aktueller WM-Kurs