Im Nordosten Spaniens, genauer gesagt im Motorland Aragon findet der 13. Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaften statt. Nach einem Wochenende zum Abhaken in Großbritannien hofft Österreichs einziger WM-Pilot, der Attnang-Puchheimer Maximilian Kofler, wieder im Kampf um die Punkte mitzureden.
"Silverstone ist abgehakt, jetzt wartet in Aragon die nächste Chance. Ich kenne die Strecke gut, war oft in den letzten Jahren dort, aber das gilt für das gesamte Feld", blickte der Österreicher, der für das Team CIP-GREENPOWER die Rennen auf einer KTM bestreitet, voraus. Mit zehn gesammelten Punkten liegt der 21-Jährige auf dem 26. Platz in der WM-Wertung.
"Ich würde gerne noch ein paar Punkte meinem Konto hinzufügen", erklärte er vor dem am Sonntag stattfindenden Rennen im Motorland von Aragon. 5,077 Kilometer ist die Strecke auf der Iberischen Halbinsel lang und hat 16 Kurven. "Die Temperaturen sind hier immer recht heiß und oft war es schon eine richtige Hitzeschlacht, die hier stattgefunden hat", meinte der Österreicher.
Alle Rennen der Moto3-WM werden in
Österreich und Deutschland auf ServusTV live übertragen.
Freitag, 10. September 2021
09:00 - 09:40 1. Freies Training Moto3
13:15 - 13:55 2. Freies Training Moto3
Samstag, 11. September 2021
09:00 - 09:40 3. Freies Training Moto3
12:35 - 12:50 1. Qualifikationstraining Moto3
13:00 - 13:15 2. Qualifikationstraining Moto3
Sonntag, 12. September 2021
08:40 - 09:00 Warm-Up Moto3
11:00 Rennen Moto3
(alle Zeiten Mitteleuropäische Zeitzone)