Eine Sekunde fehlte Maximilian Kofler am Ende des Grand Prix von
Aragonien auf die Punkteränge. Der Österreicher fand nach schwierigen
Trainingstagen immer besser in Schwung und beendete das 13. WM-Rennen
der Moto3-Saison auf Rang 19, 19.933 Sekunden hinter dem Sieger Dennis
Foggia aus Italien.
"In den Trainings lief es nicht wirklich nach Wunsch. Aber am Sonntag
ging es schon viel besser. Gerade nach dem schwierigen Wochenende in
Silverstone war es heute wieder ein Schritt in die richtige Richtung",
schilderte der 21-Jährige aus Attnang-Puchheim nach dem Rennen.
Nach dem Start konnte sich der Oberösterreicher von Startplatz 24 aus
auf Rang 18 vorarbeiten. Dann landete er in einer Kampfgruppe mit seinem
japanischen Teamkollegen Kaito Toba, der schlussendlich auch eine
Platzierung innerhalb der Punkteränge verpasste.
"Auf diesem Rennen können wir jetzt für die nächsten Wochen aufbauen.
Schon am kommenden Wochenende geht es nach Misano und da wartet die
nächste Chance auf mich", blickte der KTM-Pilot des französischen Teams
CIP-GREENPOWER voraus.
#Moto3
Rennen
1. Dennis Foggia (ITA/Honda/Leopard Racing) 37:53.710
2. Deniz Öncü (TUR/KTM/Red Bull KTM Tech3) + 0.041
3. Ayumu Sasaki (JPN/KTM/Red Bull KTM Tech3) + 0.644
19. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) + 19.933
WM Stand:
#Moto3 nach 13 Rennen
1. Pedro Acosta (ESP/KTM/Red Bull KTM Ajo) 201 Punkte
2. Sergio Garcia (ESP/GasGas/Gaviota GasGas Aspar) 155
3. Dennis Foggia (ITA/Honda/Leopard Racing) 143
26. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) 10