Als einen Sprung ins kalte Wasser Maximilian Kofler seinen Umstieg von der Moto3- in die Supersport-Weltmeisterschaft. Am Wochenende standen die ersten beiden WM-Läufe am Programm im Motorland Aragon. Den ersten Lauf beendete der Oberösterreicher auf Rang 22, im zweiten schied er nach einem Vorderradrutscher vorzeitig aus.
"Es ist ein großer Lernprozess, den ich seit der Winterpause gehe. Gemeinsam mit dem Team konnten wir aber schon einige Schritte in die richtige Richtung gehen und es wurde von Tag zu Tag besser in Aragon", erklärte der 21-Jährige. Sowohl für den Attnang-Puchheimer als auch seine Mannschaft CM Racing war es das erste Wochenende mit der Ducati Panigale V2, mit der die italienische Traditionsmarke heuer in die Weltmeisterschaft zurückkehrte.
"Daher haben wir eigentlich keine Erfahrungspunkte, wo du ansetzen kannst", berichtete der Oberösterreicher weiter. Vom Warm-Up an hatte er am Sonntag schon ein besseres Gefühl als noch am Trainingstag und am ersten Renntag. "Es ist besser gegangen als am Samstag. Den Start habe ich aggressiver angelegt und das hat gut geklappt", schilderte Kofler, der sich von Startplatz 23 auf Rang 19 vorkämpfte.
Ein Verbremser zur Rennhälfte warf den jungen Ducati-Fahrer aber wieder um einige Plätze zurück. "Ich habe dann natürlich mehr riskiert und dann ist mir in der ersten Kurve leider das Vorderrad weggerutscht", so Kofler zu seinem Sturz, der ihn eingangs der zehnten Runde aus dem Rennen warf.
In 14 Tagen wartet in Assen der zweite Lauf zur Supersport-Weltmeisterschaft auf dem traditionsreichen TT Circuit in der niederländischen Stadt.
2. Lauf Supersport-WM (Sonntag)
1. Dominique Aegerter (SUI/Yamaha/Ten Kate Racing)
2. Lorenzo Baldassarri (ITA/Yamaha/Evan Bros WSSP Team) + 0.030
3. Niccolo Bulega (ITA/Ducati/Aruba.it Ducati) + 7.587
4. Glenn van Straalen (NED/Yamaha/EAB Racing) + 8.012
5.
Niki Tuuli (FIN/MV Agusta/MV Agusta Reparto Corse) + 11.276
. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/CM Racing) DNF