Am kommenden Wochenende wartet auf Maximilian Kofler der zweite Stopp
der Supersport-Weltmeisterschaft in Assen in den Niederlanden. Auf der
Traditionsstrecke will der 21-jährige Österreicher weitere Erfahrungen
auf der brandneuen Ducati V2 Panigale der italienischen Mannschaft CM
Racing sammeln, um sich weiter in der für ihn völlig neuen
Weltmeisterschaft zu etablieren.
"Ich glaube, dass die Strecke zu meinem aktuellen Fahrstil besser passt
als zuletzt Aragon. In den Niederlanden gibt es viele flüssige und
schnelle Kurven. Ich bewege mich am Bike noch mehr wie ein Moto3-Pilot,
diese DNA habe ich noch nicht ganz ablegen können", erklärte der
Attnang-Puchheimer vor seinem zweiten Rennwochenende in der
Supersport-WM.
2017 war ich das letzte Mal im Assen, das war zu Beginn meiner
Straßenkarriere und ist nun auch schon länger her, aber ich habe gute
Erinnerungen daran", schilderte er seine Beziehung zum TT Circuit.
Damals war Kofler im Northern Talent Cup unterwegs, ehe ihn sein
Karriereweg über die italienische Meisterschaft, die Junioren-WM und die
Moto3-WM nun in die Supersport-WM führte.
"Mein Ziel ist es für dieses Wochenende, so viel wie möglich umzusetzen,
was ich vor 14 Tagen in Aragon gelernt habe", blickte Kofler auf das
Wochenende voraus und fügte an: "Es ist doch etwas völlig Neues für mich
in dieser Serie und aus den ersten Rennen konnte ich viel mitnehmen.
Das gilt es nun auf die Strecke zu bringen und dann sehen wir, was
rauskommt."
Wie schon am ersten Wochenende warten auf den Oberösterreicher zwei
Rennen, eines am Samstag sowie eines am Sonntag. Am Freitag stehen die
Freien Trainings am Programm.
Freitag, 22. April 2022
11:25 – 12:10 Uhr 1. Freies Training
16:00 – 16:45 Uhr 2. Freies Training
Samstag, 23. April 2022
10:25 – 10:45 Uhr Superpole
15:15 Uhr 1. Rennen (18 Runden)
Sonntag, 24. April 2022
09:25 – 09:45 Uhr Warm-Up
12:30 Uhr 2. Rennen (18 Runden)