Nachdem am Samstagnachmittag der Ärger über die vom Team
verursachte schlechte Qualifikation bei Maximilian Kofler im Rahmen des
Grand Prix von Rimini in Misano verflogen war, lag der Fokus beim jungen
Österreicher voll am Rennen am Sonntag. Dort kämpfte er sich aus der
letzten Reihe noch auf Rang 18 nach vorne.
„Das Rennen war grundsätzlich nicht so schlecht. Ich habe mich stark
gefühlt, aber die Ausgangslage war schwierig nach dem Samstag",
berichtete der 21-Jährige aus Attnang-Puchheim. Nach einem guten Start
kämpfte er sich Platz um Platz nach vorne, konnte aber nicht mehr in die
Punkteränge eindringen.
„Von der Pace her hätte ich mit der Gruppe mitfahren können, aber mit
dem Startplatz ganz hinten war die Lücke schon da, bis ich die
entscheidenden Positionen gutmachen konnte", erklärte der KTM-Pilot, der
am Ende einen Rang hinter seinen Teamkollegen Kaito Toba landete.
„Am Ende bleibt mir nichts anderes übrig, als das Positive mitzunehmen
für die beiden noch verbleibenden Rennen der Saison in Portugal und
Spanien", so Kofler, dem in 14 Tagen in Portimao beim Grand Prix der
Algarve das nächste Rennen erwartet. Den Lauf in Misano gewann der
Italiener Dennis Foggia, der sich damit in der WM-Wertung wieder bis an
21 Punkte an Leader Pedro Acosta heranschieben konnte.
#Moto3
Rennen:
1. Dennis Foggia (ITA/Honda/Leopard Racing) 39:33.170
2. Jaume Masia (ESP/KTM/Red Bull Ajo) + 0.292
3. Pedro Acosta (ESP/KTM/Red Bull Ajo) + 4.686
18. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) + 24.902
WM Stand (nach 16 von 18 Rennen):
1. Pedro Acosta (ESP/KTM/Red Bull Ajo) 234
2. Dennis Foggia (ITA/Honda/Leopard Racing) 213
3. Sergio Garcia (ESP/GasGas/GasGas Team Aspar) 168
26. Maximilian Kofler (AUT/KTM/CIP-GREENPOWER) 10