Auf einen zehnten Platz am Samstag beim vierten Stopp der
Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in der Klasse
Supersport 600 ließ der 17-jährige Österreicher Andreas Kofler auch im
zweiten Rennen am Sonntag einen zehnten Platz folgen. Damit erzielte der
Pilot des Kawasaki Schnock Team Motorex sein fünftes Top Ten im achten
Rennen seiner Rookiesaison.
"Es war wieder ein cooles Rennen", freute sich der Attnang-Puchheimer,
der in dieser Woche seinen 17. Geburtstag feierte. Erneut hielt er im
stark besetzten Feld der deutschen Rennserie stark mit und lieferte sich
einige spektakuläre Duelle mit den meist viel erfahreneren Piloten. Der
Schnellstarter aus Österreich überzeugte wieder einmal zum Rennauftakt,
wo er sich in der ersten Kurve von Startplatz elf auf Rang vier schob.
"Leider konnte ich die Position in der zweiten Kurve nicht ganz halten,
da ich von einem Gegner weit geschickt wurde. Aber insgesamt bin ich
sehr zufrieden mit dem Wochenende. Ich war am Sonntag richtig schnell,
sogar schneller als im Zeittraining", berichtete Kofler, der die
Zielflagge als Zehnter sah. Da aber schon wie am Samstag zwei
Gaststarter vor ihm lagen, bekam er in der Meisterschaft die Punkte für
Platz acht.
Damit verbesserte er sich auf den neunten Gesamtrang. "Ich bin wieder
sehr happy und das Team ist es mit mir auch. Ich merke wie ich mich von
Runde zu Runde verbessere, muss aber weiter noch viel Erfahrung
sammeln", so der Österreicher, der sich in 14 Tagen auf sein Heimrennen
freut. Denn dann gastiert die IDM am Red Bull Ring in der Steiermark:
"Mit den Ergebnissen von Assen ist die Motivation für Spielberg nochmal
größer geworden."
2. Rennen:
1. Glenn Van Straalen (NED/Kawasaki/NIWA Racing)
2. Valentin Debise (FRA/Kawasaki/Kawasaki Weber Motos Racing) + 0.001
3. Patrick Hobelsberger (GER/Yamaha/Bonovo Action by MGM) + 2.089
10. Andreas Kofler (AUT/Kawasaki/Kawasaki Schnock Team Motorex) + 14.009
Meisterschaftsstand (nach 8 Rennen):
1. Patrick Hobelsberger (GER/Yamaha/Bonovo Action by MGM) 162
2. Valentin Debise (FRA/Kawasaki/Kawasaki Weber Motos Racing) 129
3. Glenn Van Straalen (NED/Kawasaki/NIWA Racing) 108
9. Andreas Kofler (AUT/Kawasaki/Kawasaki Schnock Team Motorex) 46