Am kommenden Wochenende wartet auf Maximilian Kofler der 12.
Lauf der Moto3-Weltmeisterschaften in Großbritannien. Auf dem
Silverstone Circuit hofft der 21-Jährige aus Attnang-Puchheim auf
weitere Punkte am Sonntag dann. Seit seinem Renncomeback in Spielberg
sind wieder ein paar Wochen vergangen und der Oberösterreicher ist
zuversichtlich für das anstehende Rennen.
„Es wird von Tag zu Tag besser und besser mit dem Rücken. Der
Trainingsrückstand ist, durch die zwei Monate Pause, gegenüber der
Konkurrenz noch da, aber ich bin voll motiviert für das Wochenende",
blickte der KTM-Pilot des französischen Teams CIP-GREENPOWER voraus. Mit
einer Länge von 5,9 Kilometern wartet einer der längsten WM-Kurse nun
auf ihn.
„Ich habe tolle Erinnerungen an Silverstone, weil ich hier mein erstes
Straßenrennen gefahren bin und auch, weil ich vor zwei Jahren hier mein
erstes WM-Rennen außerhalb von Spielberg bestritten habe", schilderte
Kofler, der immer wieder gerne auf die Britische Insel zurückkehrt.
„Die Briten sind motorsportverrückt und es herrscht einfach immer ein
spezielles Flair. Silverstone ist so ein richtiger Traditionsort und
immer wieder ein Highlight im Kalender", freut er sich auf die Renntage,
die ab Freitag auf ihn warten.
Dann beginnt das Rennwochenende mit zwei Freien Trainings, ehe am
Samstag die Qualifikation am Programm steht. Das Rennen findet am
Sonntag um 12:20 Uhr statt. Alle Rennen der Moto3-WM werden in
Österreich und Deutschland auf ServusTV live übertragen.
Freitag, 27. August 2021
10:00 - 10:40 1. Freies Training Moto3
14:15 - 14:55 2. Freies Training Moto3
Samstag, 28. August 2021
10:00 - 10:40 3. Freies Training Moto3
13:35 - 13:50 1. Qualifikationstraining Moto3
14:00 - 14:15 2. Qualifikationstraining Moto3
Sonntag, 29. August 2021
10:20 - 10:20 Warm-Up Moto3
12:20 Rennen Moto3
(alle Zeiten Mitteleuropäische Zeitzone)