.stickyHeaderSpacer { height: 90px; }
Mit dem Grand Prix von Spanien startet die Motorrad-Weltmeisterschaft in Jerez am kommenden Wochenende neu durch. Seit dem Saisonauftakt in Katar Anfang März standen die Bikes still, nun geht es nach der Corona-Krise wieder weiter.
Am Mittwoch sammelten die Piloten wieder Rennkilometer, die ersten seit dem Rennen von Losail. In seinen sechsten Karriere-GP geht Maximilian Kofler. Der 19-Jährige aus Attnang-Puchheim ist Österreichs einziger Vertreter in der WM, er startet auf einer KTM des französischen Teams CIP-GREENPOWER in der Klasse Moto3.
"Der erste Test war ungewohnt, da ich fast vier Monate nicht auf meinem Bike gesessen bin. Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich mich wieder daran gewöhnt habe", berichtete der junge Österreicher vom IRTA-Test, der am Mittwoch auf dem Circuito Jerez, der an den nächsten beiden Wochenenden gleich zwei Saisonläufe austrägt, jenen von Spanien sowie den Großen Preis von Andalusien, stattfand.
"Das Gefühl kam aber wieder schnell zurück", fügte Kofler an, der vor allem mit dem sehr sommerlichen Wetter im Süden Spaniens zu kämpfen hatte: "Von den Temperaturen war es sehr hart, weil der Asphalt bis zu 60 Grad heiß war. Da ist der Grip dann auch nicht mehr optimal."
Am Freitag folgen dann die ersten Zeittrainings für den jungen Österreicher, der um 9:00 Uhr im ersten Freien Training dann auf die Strecke geht. "Die Arbeit bei den Tests war gut, wir konnten einige Dinge verbessern und einen Schritt nach vorne machen, was mich zuversichtlich für das Wochenende stimmt", blickte der Oberösterreicher auf das Rennwochenende voraus, welches mit zwei Zeittrainings am Freitag beginnt ehe am Samstag erneut ein Freies Training sowie die Qualifikation wartet. Das Rennen wird dann am Sonntag um 11:00 Uhr gefahren.
Alle Trainings als auch die Rennen können in
Österreich in den Livestreams von ServusTV und DAZN angesehen werden, das Qualifying
und das Rennen kann auf ServusTV im FreeTV verfolgt werden.
Freitag 17.07.
International
Livestream (nur Österreich):
09:00 Uhr:
FP1 Moto3
13:15 Uhr:
FP2 Moto3
Samstag 18.07.
International
Livestream (nur Österreich):
09:00 Uhr:
FP3 Moto3
TV & Livestream
(Österreich & Deutschland):
12:35 Uhr:
Qualifying Moto3
Sonntag 19.07.
International
Livestream (nur Österreich):
08:20 Uhr:
Warm-Up Moto3
TV & Livestream
(Österreich & Deutschland):
10:20 Uhr:
Vorbericht Moto3
11:00 Uhr:
Rennen Moto3