.stickyHeaderSpacer { height: 90px; }
Von Startplatz 29 aus wird am Sonntag Österreichs einziger WM-Pilot Maximilian Kofler (KTM/CIP-GREENPOWER) in der Klasse Moto3 den Weltmeisterschaftslauf von Teruel in Angriff nehmen. Der junge Oberösterreicher landete in der ersten Qualifikationsession auf Rang 15 und muss somit das Rennen aus der letzten Reihe in Angriff nehmen.
"Das war leider nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Insgesamt habe ich einfach nicht die Zeiten vom Training umsetzen können", berichtete der Attnang-Puchheimer aus Spanien. Von Startplatz 29 aus geht es für ihn am Sonntag nun in den zweiten WM-Lauf im Motorland Aragon in diesem Jahr. Die Pole eroberte wie am letzten Wochenende der spanische KTM-Pilot Raul Fernandez.
"Das
wird eine schwierige Aufgabe von hinten loszufahren. Ich muss halt
einen guten Start hinlegen und dann versuchen die Pace der Gruppe
mitzugehen", erklärte Kofler seine Renntaktik. Seine schnellste Runde in
der Qualifikation wurde ihm gestrichen, nachdem er die
Streckenbegrenzung überschritt. Für den 12. WM-Lauf des Jahres hofft er
wieder wie am letzten Wochenende so lange wie möglich im Windschatten
der Punktefahrer zu bleiben.
Ab
11:20 Uhr morgen absolviert der junge Oberösterreicher den 16.
Grand-Prix seiner Karriere. Das Rennen wird live auf ServusTV
übertragen.
3. Freies Training
1. Arenas (ESP/KTM) 1:57.564
2. Fernandez (ESP/KTM) + 0.084
3. Vietti (ITA/KTM) + 0.095
25. Kofler (AUT/KTM) + 1.493
1. Qualifikation
1. Salac (CZE/Honda) 1:57.551
2. Nepa (ITA/KTM) + 0.396
3. Toba (JPN/KTM) + 0.420
15. Kofler (AUT/KTM) + 2.293
2. Qualifikation
1. Fernandez (ESP/KTM) 1:57.199
2. Arbolino (ITA/Honda) + 0.231
3. Vietti (ITA/KTM) + 0.345
(nur
die Top 14 aus den kombinierten Zeiten der drei Freien Trainings sowie
die Top 4 aus dem 1. Qualifikationstraining startberechtigt)