.stickyHeaderSpacer { height: 90px; }
Am Wochenende vom 19.5. – 21.5.2017 gastierte der ADAC Junior Cup powered bei KTM bei der German Speedweek in Oschersleben. Rennen 2 und 3 in dieser Serie wurden als Rahmenprogramm der Endurence WM ausgetragen.
Der deutsche ADAC Junior Cup geht bei allen Rennen gemeinsam mit dem niederländischen RC390 Cup an den Start,
es werden jedoch beide Meisterschaften getrennt gewertet. So können spannende Rennen mit einem großen Starterfeld erwartet werden.
Diese Veranstaltung war für Andreas und seine Mutter Doris das Debüt alleine ohne Vater auf der Rennstrecke. Aber sie meisterten die Sache ziemlich gut.
Im Qualifying erreichte Andreas als jüngster Starter im Feld den 26. Startplatz (Platz 15 ADAC Junior Cup).
Nach einem guten Start im ersten Rennen wurde dieses in der 3. Runde abgebrochen und beim Neustart konnte Andreas von Platz 22 aus starten. Dieser Start verlief nicht so gut, jedoch konnte sich Kofler bei einem kurzen Sprintrennen von 8 Runden nach vielen Positionskämpfen und Windschattenduellen noch den 22. Gesamtrang und 13. Platz im ADAC Junior Cup sichern.
Auch das zweite Rennen startete der 12 jährige gut. Da dieses bereits in der zweiten Runde auf Grund eines Sturzes abgebrochen wurde erfolgte der Neustart diesmal vom ursprünglichen Startplatz. Andreas kämpfte sich wieder gut nach vorne und führte teilweise eine 8köpfige Verfolgergruppe die um den 14. Gesamtrang fightete an. Kofler beendete das Rennen an 17. Stelle gesamt und als 9. des ADAC Junior Cups.
Andreas:
„Es war für mich ein super Wochenende mit meiner Mama. Da ich auch hier in Oschersleben noch nie gefahren bin ist es immer schwierig auf Anhieb gegen meine Mitstreiter eine bessere Startposition heraus zu Fahren. Ich habe mein erstes Top Ten Ergebnis auf der Rundstrecke erreicht und mit so vielen Positionskämpfen sehr viel dazugelernt. Ich hatte natürlich immer im Hinterkopf bloß nicht zu stürzen da es dann etwas kompliziert werden hätte können mit meiner „Mechaniker Mama“. Danke an die beiden Mechaniker der Firma GAP für die Hilfe beim Reifenwechsel.“