Im zweiten Lauf der Supersport-Weltmeisterschaft, die bei ihrer neunten Runde in dieser Saison in Portimao an der Algarve gastierte, klappte es für Maximilian Kofler auf seiner Ducati zum ersten Mal mit einem Ergebnis in den Punkten. Der junge Österreich landete auf Platz 14 und holte seine ersten beiden WM-Zähler in dieser Klasse.
"Endlich hatte ich mal einen wirklich problemlosen Sonntag", zeigte sich der 22-Jährige aus Attnang-Puchheim zufrieden. Der junge Ducati-Pilot zeigte schon im Warm-Up schnelle Zeiten und konnte die auch im Rennen umsetzen. Nach einem guten Start arbeitete er sich langsam in Richtung der Punkteränge nach vorne und kam nach 17 Runden auf Position 14 über die Ziellinie.
"Die Erleichterung ist groß bei mir. Es ist echt kein einfaches Jahr gewesen, mit der Umstellung auf eine neue WM-Klasse, ein neues Team und ein neues Motorrad. Nun aber konnte ich genau das zeigen, was ich mir eigentlich ab der Saisonmitte vorgenommen hatte nach der Eingewöhnungsphase an das neue Gerät. Ich wollte um WM-Punkte kämpfen, nun habe ich die ersten Zähler", freute sich der Oberösterreicher.
Das starke Ergebnis bildet aber auch gleichzeitig den Abschluss von Koflers erster Saison in der Supersport-WM, nachdem vor dem Wochenende in Portimao er sich mit seinem Team auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt hatte. "Auch Portimao war zu Beginn ein Spiegelbild der Saison. Am Samstag kämpfte ich mit einer heißgewordenen Maschine, konnte nicht die volle Leistung daher abrufen und war wieder einmal auf verlorenen Posten. Am Sonntag gab es dann erstmals keine Probleme, und schon ging alles viel leichter von der Hand. Das war sicherlich das beste Rennen meiner Saison nun am Ende", schilderte Kofler, für den es nun etwas früher als geplant in die Winterpause geht.
"Es stehen noch einige Tests für mich am Programm und auch einige Gespräche mit interessierten Teams. Das Ziel ist in der WM zu bleiben und ich denke dafür habe ich auch heute positive Eigenwerbung betrieben. Die Punkte geben mir einen gewaltigen Ansporn für den Winter", blickte Kofler abschließend voraus.
Superpole
1. Dominique Aegerter (SUI/Yamaha/Ten Kate Racing) 1:43.065
2. Federico Caricasulo (ITA/Ducati/Althea Racing) 1:43.269
3. Jules Cluzel (FRA/Yamaha/GMT94) 1:43.479
26. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/CM Racing) 1:45.542
1. Rennen (12 Runden)
1. Stefano Manzi (ITA/Triumph/Dynavolt Triumph)
2. Lorenzo Baldassarri (ITA/Yamaha/Evan Bros.) + 0.011
3. Federico Caricasulo (ITA/Ducati/Althea Racing) + 0.128
23. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/CM Racing) + 30.703
2. Rennen (17 Runden)
1. Dominique Aegerter (SUI/Yamaha/Ten Kate Racing)
2. Raffaele De Rosa (ITA/Ducati/Orelac Racing) + 0.501
3. Can Oncu (TUR/Kawasaki/Puccetti Racing) + 0.625
14. Maximilian Kofler (AUT/Ducati/CM Racing) + 22.035