Startplatz 14 für Andi in Albacete

Peter Maurer • 14. Oktober 2018

Max nimmt das Rennen aus Reihe 11 in Angriff

Auf dem 3,539 Kilometer langen Circuito de Albacete findet der siebte und vorletzte Lauf der FIM CEV Repsol Serie mit den beiden Motorsportbrüdern Max und Andi Kofler aus Attnang-Puchheim statt. Für beide ist die Strecke im Osten Spaniens ein neuer Boden und vor allem kein leichter, wie sie in den Trainingssessions mit einigen Stürzen feststellen mussten.

"Eine neue Strecke bedeutet immer ein schwieriges Wochenende. Albacete ist im Grunde genommen Neuland für die Jungs. Um vorne mitzufahren musst du aber immer riskieren", wusste Vater Klaus, der auch an diesem Wochenende wieder seine zwei Söhne in Spanien begleitet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge konnte er die Qualifikation resümieren.

Denn mit einem guten ersten Zeittraining im European Talent Cup eroberte Andi Startplatz 14. Weniger als eine Sekunde fehlte ihm auf den Pole-Setter Alex Millan aus Spanien. "Es hat zum Glück alles gut gepasst im ersten Zeittraining. Im zweiten war leider keine Verbesserung mehr möglich. Im Rennen werde ich probieren, alles zu geben“, erklärte der 14-Jährige. Der Honda-Pilot startet aus Reihe fünf und will wie im letzten Rennen in Jerez wieder um die Punkte kämpfen. Die Position am Grid ist dafür vielversprechend.

Nicht seine Möglichkeiten könnte Max in der Moto3-Juniorenweltmeisterschaft abrufen. Mit 1:35.946 fehlten ihm knapp zwei Sekunden auf Raul Fernandez, der die schnellste Qualifikation auf den Asphalt brannte. "Das war nicht optimal. Ich suche noch nach dem Vertrauen ins Bike. Hier in Albacete habe ich mich jetzt schon dreimal hingelegt. Hier läuft es leider nicht so selbstverständlich wie in Jerez. Ich hoffe zumindest im Rennen auf einen guten Rhythmus“, analysierte Max, der aus der elften Startreihe ins Rennen geht.

Um 12:00 Uhr startet der Rennsonntag für Andi im European Talent Cup. Eine Stunde später folgt dann das Rennen von Max in der Junioren-WM, welches um 13:00 Uhr beginnt. Beide Rennen werden live auf YouTube am Kanal der FIM CEV Repsol sowie im Eurosportplayer übertragen.

EN: P14 for Andi, P31 for Max in Albacete qualifyings

The sixth and penultimate round of FIM CEV Repsol series is held at 3.539 kilometres long Circuito de Albacete. Max and Andi Kofler from Attnang-Puchheim have both qualified for their races on Sunday in Moto3 Junior World Championships. Albacete is a new track for the two brothers and after the trainings they realized the challenges of the track, as they both crashed several times.

“If you come to a new track it is always a big challenge on the weekend. Albacete is a new territory for the boys. If you want to qualify in the first half of the field, you have to take a lot of risk”, knew Klaus Kofler, father of Max and Andi who is supporting his sons at Spain. The qualification sessions created mixed emotions for him.

Andi conquered P14 for his race at the European Talent Cup. The 14-Year-Old showed a good performance in the first session and was only less then a second behind pole-setter Alex Millan from Spain. “Everything worked out well in the first session. In the second one it wasn’t possible for all riders to improve their times”, explained Andi. The Honda rider will start from the fifth row, which gives him a good position to fight for points, as he scored his maiden at the last round in Jerez.

His older brother Max wasn’t able to show his strengths at the qualification for Moto3 Junior World Championship-. He lost two seconds on pole-setter Raul Fernandez, who scored the fastest time. This meant, that Max has to start the race from eleventh row. “This was less than ideal. I’m still looking to feel more confident on the bike. I crashed three times in the training sessions. Unfortunately, it doesn’t run as smooth as in Jerez two weeks ago. I hope to find a better rhythm in the race”, said Max. The KTM rider will start from P31.

There is only one race each for the Kofler brothers on Sunday. 12.00 is the start for Andi at the European Talent Cup. Max will start at 13.00 at the Moto3 Junior World Championship. Both races are broadcasted live at FIM CEV Repsol’s YouTube channel and at Eurosportplayer.

von Peter Maurer 5. Juli 2025
Zum zweiten Mal in dieser Saison ging es für das oberösterreichische Team Motorsport Yamalube Kofler nach Oschersleben, wo der vierte Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) am Programm stand. Im ersten Rennen am Samstag landete Titelverteidiger Andreas Kofler von der Pole-Position aus a
von Peter Maurer 22. Juni 2025
Nach dem zweiten Rang durch Marvin Siebdrath am Samstag konnte das oberösterreichische Team Yamalube Motorsport Kofler mit einem dritten Platz durch Andreas Kofler in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) nachlegen. Nicht nur das Podium war Balsam für den 20-jährigen Oberösterreicher, durch den Ausfall vom Meisterschaftsführenden Dirk Geiger machte er damit auch etliche Zähler in der Gesamtwertung gut auf den Deutschen.
von Klaus Kofler 21. Juni 2025
Der 21-jährige Deutsche Marvin Siebdrath sorgte beim dritten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Most in der Tschechischen Republik für das erste Podium an diesem Wochenende für Yamalube Motorsport Kofler. Der Sachse kämpfte sich nach einem verhaltenen Start mit einer starken zweiten Rennhälfte unter die Top drei und kassierte in den letzten Runden noch den WM-erfahrenen Schweizer Marcel Brenner ein und wurde Zweiter, sein bislang bestes Karriereergebnis in der IDM.
von Peter Maurer 1. Juni 2025
Es war das erwartet schwere Wochenende auf der Naturrennstrecke Schleizer Dreieck im Osten Deutschlands für das Team Yamalube Motorsport Kofler aus Attnang-Puchheim. Schon am Freitag erwischte es den Meisterschaftsführenden Andreas Kofler mit einem Sturz. Bei 240 km/h verlor der aktuelle Titelträger der Supersport-Klasse das Vorderrad und hatte einen heftigen Abflug. Diesen überstand er zum Glück unverletzt, doch in Folge konnte er in den Rennen nicht an seine starke Form vom Auftakt in Oschersleben anschließen.
von Peter Maurer 31. Mai 2025
Ein paar Stunden musste das Team Yamalube Motorsport Kofler beim zweiten Stopp der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft am Schleizer Dreieck warten, ehe das Podium im ersten Supersport-Rennen für Lokalmatador Marvin Siebdrath bestätigt wurde. Denn der erste Lauf wurde vorzeitig abgebrochen, nachdem der junge Deutsche im Infight mit seinem Kontrahenten Luca De Vleeschauwer zu Sturz kam. Der Belgier wurde als Verursacher ausgemacht, weshalb die beiden im Abbruchrennen die Positionen tauschten. Somit erzielte Siebdrath sein erstes Podium für das Team aus Oberösterreich.
von Peter Maurer 29. Mai 2025
Am Wochenende geht es für das Team Yamalube Motorsport Kofler zum zweiten Stopp in der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM). Gefahren wird am Schleizer Dreieck, einer Naturrennstrecke mit einer Länge von 3,8 Kilometern und einer über 100-jährigen Geschichte.
von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
von Peter Maurer 4. Februar 2025
Nach einer erfolgreichen Premierensaison 2024 mit sechs Laufsiegen, sechs Pole-Positions, 13 Podiumsplätzen und dem Supersport Titel für Andreas Kofler wird das Team Yamalube Motorsport Kofler auch 2025 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. Starker Partner der oberösterreichischen Mannschaft bleibt Yamaha und wie in der abgelaufenen Saison wird das Team mit drei Fahrern am Start stehen.
Weitere Beiträge