Seinen vierten Grand Prix Start absolviert der 19-jährige Österreicher Maximilian Kofler beim Grand Prix von Großbritannien am Sonntag. Das Rennen in der Klasse Moto3 wird der Schüler aus Attnang-Puchheim von Position 28 aus der zehnten Startreihe in Angriff nehmen. Vor zwei Wochen erzielte er mit Platz 20 sein bestes Karriereergebnis in Spielberg. Auch für das Rennen in England bekam der Oberösterreicher eine Wildcard und startet auf einer KTM des Sama Global Angel Nieto Teams.
"Leider habe ich in der Qualifikation einige Fehler gemacht. Mit dem dritten Training war ich aber sehr zufrieden", berichtete Kofler aus Silverstone. Alles andere als perfekt begann sein Rennwochenende auf der englischen Traditionsstrecke. Den ein Problem an der Bremse ließ ihn fast das gesamte erste Training in der Box sitzen. Lediglich ein paar Runden um die Strecke kennenzulernen konnte er am Ende der Session dann noch fahren. Ab dem zweiten Training am Freitag gab es aber keine Probleme mehr zu berichten.
Am Samstagvormittag präsentierte sich der 19-Jährige dann richtig gut. Er landete auf Rang 23, vor etlichen Fixstartern und auch seinem Teamkollegen Albert Arenas. In der am Nachmittag folgenden Qualifikation konnte er aber nicht ganz anschließen an dieser Leistung. "Wir hatten ein gutes Setting, aber ich habe noch zu wenig Erfahrung mit dem Qualifikationsmodus", erzählte Kofler. Denn seit dieser Saison werden die erzielten Bestzeiten der drei Freien Trainings gelistet und die Qualifikation in zwei Phasen geteilt. Während die Top 14 direkt in die zweite Phase aufsteigen, kämpfen die restlichen 18 Fahrer um vier Aufstiegsplätze für die zweite Qualifikation.
Dieser Modus ist für den Österreicher neu, denn in der Juniorenweltmeisterschaft werden noch zwei klassische Zeittrainings ausgetragen und die Bestzeit wird für die Startaufstellung sortiert: "Außerdem hat man viel weniger Zeit um eine perfekte Runde zu erzielen. Das ist mir nicht gelungen dann", so Kofler, der im dritten Freien Training schon eine Sekunde schneller war. Am Sonntag wartet noch am Vormittag das Warm-Up auf Kofler und um 12:20 dann das Rennen, welches über 17 Runden, umgerechnet knapp 100 Kilometer führt.
On Sunday 19-year-old Austrian Maximilian Kofler will attend his fourth career grand prix at Great Britain on Sunday. He will start from P28 into Moto3 race at the British Grand Prix at Silverstone. Two weeks ago he scored his career-best finish at the Austrian Grand Prix at Spielberg. He finished 20th on home soil and as in Austria he will race on Sunday on a KTM of Spanish outfit Sama Global Angel Nieto Team.
“Unfortunately, I made some mistakes at the qualifying, but I was very pleased with my results of third Free Practise session”, reported the 19-year-old, who didn’t have a good start into the weekend. Due to problems with his braking he missed nearly the first Free Practise session on Friday. He was waiting in his pits until he was able to go on the track to familiarize with the Silverstone Circuit for a few laps. When the second session started on Friday afternoon, the problems were solved.
The first outing on Saturday worked well. Kofler finished P23 in the last of the three Free Practise sessions and was ahead of some regular World Championship riders and his team mate Albert Arenas. At the first qualification session he wasn’t able to keep up the pace of FP3. “We figured out a good setup, but I’m still a little unexperienced with the new qualification modus”, explained Kofler. Since the beginning of the season the qualifying is divided into two sessions. All the times of the Free Practise sessions are sorted and the top 14 riders advance to Q2. All the other riders fight for four spots in Q1. The four fastest riders of Q1 also advance to Q2, where they ride for their starting position on the grid.
This modality is new for Kofler, as there are two timed session in Junior World Championships where the fastest times set the spot on the grid. “There is also less time to score a perfect lap, which I wasn’t able to do”, said Kofler, who was one second faster in FP3 than in Q1. On Sunday the Moto3 Warm Up is scheduled in the morning and a 17 laps long race awaits the young Austrian at 12.20.
Ergebnis Qualifikation Silverstone:
1. Tony Arbolino (ITA) / VNE Snipes / HONDA / 2:11.631
2. Lorenzo Dalla Porta (ITA) / Leopard Racing / HONDA / 2:11.710
3. Raul Fernandez (ESP) / Sama Qatar Angel Nieto Team / KTM / 2:12.112
28. Maximilian Kofler (AUT) / Sama Qatar Angel Nieto Team / KTM / 2:14.569