von Peter Maurer 11. Mai 2025
Nach seinem Sieg am Samstag im ersten Lauf der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in Oschersleben, landete Titelverteidiger Andreas Kofler im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz hinter dem Deutschen Dirk Geiger, verteidigte aber seine Führung und somit verlässt die Nummer eins des Vorjahres in der Supersport-Klasse das erste Saisonwochenende wieder mit der ersten Position im Gesamtklassement.
von Peter Maurer 10. Mai 2025
Mit einem Sieg startete der Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) in der Klasse Supersport in die neue Saison in Oschersleben. Der Oberösterreicher vom Team Yamalube Motorsport Kofler gewann den ersten Lauf am Samstag vor dem Belgier Luca de Vleeschauwer und dem Polen Daniel Blin. Vierter wurde Teamneuzugang Marvin Siebdrath. Schon in der Qualifikation zeigten sich die beiden Yamaha-Piloten des österreichischen Teams stark, Kofler sicherte sich die Pole, Siebdrath stellte sein Motorrad als Dritter ebenfalls in die erste Reihe.
von Peter Maurer 22. April 2025
Sein Debüt auf der Langstrecke gab am vergangenen Wochenende Maximilian Kofler im Yamaha-Team von Pitlane Endurance #86 bei den 24-Stunden von Le Mans. Nachdem die französische Equipe lange in den Toprängen der Superstock-Klasse lag, beendete ein Sturz die Hoffnungen auf ein Topergebnis. Nach einer längeren Reparatur beendete das Team rund um den österreichischen Debütanten auf Platz 36.
Show More
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

ÜBER MOTORSPORT KOFLER

Ich war selbst ein Motorradrennfahrer und meine Söhne sind in meine Fußstapfen getreten. Ich habe in meiner Karriere einige internationale Rennen und Wettbewerbe auf der Straße als auch im Supermoto bestritten.


Nachdem ich meine Karriere beendet habe, kam ich als Manager  meiner  beiden  Söhne  zurück  in  den Motorradrennsport. Sie haben sich sehr gut entwickelt und unter meiner Betreuung vom Supermoto weg im Straßenrennsport etabliert, bestritten unter anderem die Italienische Meisterschaft, den European Talent Cup, die Junioren-Weltmeisterschaft,  die   Moto3-WM,   die Supersport-Weltmeisterschaft als auch die IDM.


Seit ich mit meinen Söhnen zurückgekehrt bin, habe ich immer eine helfende Hand von erfahrenen Freunden erhalten und nun ist es sogar möglich mit diesen gemeinsam zu arbeiten in einer der höchsten Serien der Welt. Wir teilen die gleiche Leidenschaft, haben die gleiche  Detailverliebtheit und wollen  uns  überall verbessern.  Außerdem  wohnen  wir  nur  unweit

voneinander entfernt

EIN TEAM MIT WM-ERFAHRUNG

KLAUS KOFLER

TEAMMANAGER

ALEX LINORTNER

CREW CHIEF

UNSER ZIEL

Unser Ziel ist es junge Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der IDM zu fördern in einer Zusammenarbeit mit Yamaha Europa als Factory-Supported Team.


Ab der Saison 2024 bis einschließlich 2026 sind wir als Motorsport Kofler eine dreijährige Vereinbarung mit Yamaha Europe eingegangen.

Wir werden in diesen drei Jahren in der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) an den Start gehen in den Klassen Superbike und Supersport.


Neben zwei Yamaha R6 in der Supersport, werden wir auch eine Yamaha R1 in die Superbike-Meisterschaft entsenden.

UNSERE FAHRER

Mit Maximilian Kofler haben wir hier einen vielversprechenden Rookie, der über vier Jahre WM-Erfahrung in der Moto3 als auch in der Supersport-WM verfügt.


In der Supersport-Meisterschaft haben wir mit Andreas Kofler den letztjährigen Gesamtdritten in unserem Team. Bis zum Saisonfinale kämpfte er um den Gesamtsieg, dieser steht 2024 voll in seinem Fokus.


Aus der Supersport 300 wird der Deutsche Lennox Lehmann in die 600er-Klasse aufsteigen. Er verfügt nicht nur über IDM-Erfahrung, auch in der Weltmeisterschaft war er vielversprechend unterwegs, sammelte vier Podiumsplatzierungen und einen Sieg.